Hochstuhl Baby – Ein Hochstuhl macht es für deinen Liebling möglich mit am Esstisch zu sitzen und gemeinsam mit seiner Familie zu essen. Doch darüber hinaus trägt ein Hochstuhl auch zur Festigung sozialer Verbindungen mit den Familienmitgliedern bei.

Platz 1 – Hauck Alpha

Hauck-Alpha

Der Hauck Alpha ist ein Treppenhochstuhl aus Holz und sehr beliebt bei jungen Eltern. Er wächst mit deinem Kind mit. Von etwa 6 Monaten bis etwa 10 Jahren ist er ein treuer Begleiter. Verstellbare Sitz- und Fußbretter sorgen für einen idealen Sitz in jedem Alter. Ein Sicherheitsbügel und ein 5 Punkt Gurt sorgen zusätzlich für Sicherheit. Der Hauck Alpha ist für 89,99 € erhältlich bei Amazon.


Platz 2 – Safety 1st Timba

Hochstuhl Baby

Der Safety 1st Timba ist ein Hochstuhl der mitwächst. Dein Kind kann von etwa 6 Monaten bis etwa 10 Jahren auf diesem Stuhl sitzen. Der Sicherheitsbügel und der Sicherheitsgurt sind abnehmbar. Für eine jederzeit perfekte Sitzposition sorgen das verstellbare Sitz- und Fußbrett des Stuhls. Der Safety 1st Timba ist im Sparangebot bereits für 132,70 € (statt 21,99€) erhältlich bei Amazon.


Platz 3 – Hauck Sit’n Relax

Hochstuhl Baby

Der Sit n Relax ist ein toller Begleiter ab 0 Monaten. Die Lehne lässt sich nach hinten klappen und so eine Liegefläche für ganz kleine Esser schaffen. Später kann die Lehne dann nach oben geklappt werden. Bis zu einem Gewicht von 15 kg kann dieser Stuhl genutzt werden. Die Sitzhöhe ist ebenfalls verstellbar. Die Polsterung lässt sich bequem abwischen und reinigen. Der Stuhl lässt sich leicht zusammenklappen und verstauen. Der Hauck Sit’n Relax ist im Sparangebot bereits für 125,98 € (statt 96,65€) erhältlich bei Amazon.


Platz 4 – Sweety Fox Hochstuhl

Hochstuhl Baby

Der Sweety Fox Hochstuhl ist ein Hochstuhl für die ganz kleinen Kinder. Die Lehne lässt sich nach hinten klappen um eine Liegefläche für Babys zu schaffen. Die Stuhl lässt sich in der Höhe mehrfach verstellen. Alle Bezüge sind leicht abwischbar. Der Spielbogen sorgt für interessante Beschäftigung. Der gesamte Stuhl lässt sich zusammenklappen und leicht verstauen. Der Sweety Fox Hochstuhl ist für 139,99 € erhältlich bei Amazon.


Platz 5 – Peg Perego Prima Pappa

Hochstuhl Baby

Der Prima Pappa stammt aus dem Hause Peg Perego und ist bei jungen Eltern besonders beliebt. Der komplette Stuhl lässt sich dank seiner Rollen leicht bewegen. Die Rollen sind mit Bremsen ausgestattet. Eine Liegefunktion sorgt für eine gerade Liegefläche für Babys. In der Höhe lässt sich der Sitz ebenfalls leicht verstellen. Alle Bezüge lassen sich leicht abwischen. Der Peg Perego Prima Pappa ist im Sparangebot bereits für 128,99 € (statt 99,95€) erhältlich bei Amazon.


Hochstuhl Baby – Ideal für Dein Kind

Ein richtig guter Hochstuhl für Babys wachst mit und lässt sich fortwährend dem Alter Deines Kindes anpassen.

Wenn Dein Baby noch keine 6 Monate alt ist, dann sollte es noch nicht allein sitzen weil die Muskulatur hierzu noch nicht stark genug ist.

Erst ab etwas 6 Monaten ist ein Baby in der Lage eigenständig eine Sitzposition einzunehmen.

Du musst allerdings nicht bis zum 6. Lebensmonat mit einem Hochstuhl für Babys warten.

Es sind Modelle erhältlich, bei denen eine Wippe ein Füttern im Liegen ermöglicht.

Damit können auch kleine Babys mit am Tisch sein und ein gemeinsames Essen wird kein Problem mehr.

Wenn Du dein Baby im Beisein der Familienmitglieder am Esstisch fütterst, dann kann dein Schatz bereits beobachten wie die anderen mit Messer und Gabel essen.

Da Kinder durch das Nachahmen lernen, wird hier schon ein prima Grundstein für das spätere selbstständige Essen gelegt.

Auch bekommt es so gewisse Verhaltensregeln mit, welche am Tisch beim Essen angebracht sind.

Hochstuhl Baby Varianten

Der Markt ist voll von den verschiedenen Modellen der Hersteller.

Die Funktionen sind teils ziemlich unterschiedlich und auch die Ausstattungsvarianten sind oft sehr verschieden.

Außerdem ist die Preisspanne bei Hochstühlen für Babys relativ groß.

Wichtig ist außerdem noch, ob Du den Hochstuhl auch transportieren willst. Etwa beim Besuch von Oma und Opa.

In diesem Fall sollte der Hochstuhl leicht zusammenklappbar sein.

Es gibt am Markt grundsätzlich 3 verschiedene Varianten bei Hochstühlen für Babys.

Treppenhochstuhl

Hochstuhl Baby
Treppenhochstuhl Alpha von Hauck*
  • Diese Variante ist für Kinder ab etwa 6 bis 8 Monaten geeigent sobald sie selbstständig aufrecht sitzen können.
  • Holz ist der am häufigsten verwendete Rohstoff für diese Art von Hochstühlen. Durch das Holz sind diese Stühle oft bis zu 90 kg belastbar und können damit auch Erwachsenen und großen Kindern als Sitzgelegenheit dienen.
  • Die Sitzfläche und das Fußbrett lassen sich leicht und individuell verstellen
  • Durch die Trittstufen kann dein Kind selbstständig auf diesen Stuhl hinauf klettern (Wenn es schon etwas größer ist!)
  • Die Firma Stokke ist hier ein gutes Beispiel. Unter anderem wird hier das Modell Trapp angeboten

Kombihochstuhl

Hochstuhl Baby
Roba Kombi-Hochstuhl*
  • Auch hier ist die Altersempfehlung ab etwa 6 bis 8 Monaten – sobald dein Kind selbstständig sitzen kann.
  • Dieser Kombistuhl beinhaltet zusätzlich einen Tisch an dem das Kind prima sitzen und malen oder basteln kann
  • In der Regel wird so ein Kombihochstuhl aus Holz gefertigt und ist damit besonders stabil
  • Durch den integrierten großen Tisch entsteht eine große Fläche zum esse, basteln und malen

Mehrzweckhochstuhl

Hochstuhl Baby
Peg Perego – Prima Pappa*
  • In einem Mehrzweckstuhl kann dein Baby bereist von Anfang an am Esstisch dabei sein.
  • Die Altersempfehlung lautet bei dieser Variante 0 bis 3 Jahre
  • Rückenlehne und Sitzhöhe sind leicht verstellbar
  • Als Babywippe und als Hochstuhl nutzbar
  • Leicht zusammenklappbar für einen leichten Transport
  • Manche Modelle bieten auch die Möglichkeit einer Schaukel- und Liegefunktion

Hochstuhl fürs Baby – was noch wichtig ist

Wenn Du in deiner Wohnung nur wenig Platz hast, dann kann ein Baby Hochstuhl aus Kunststoff die bessere Wahl sein, da sich diese meist zusammenklappen lassen.

So kannst Du den Hochstuhl in einer kleinen Ecke oder Nische verstauen wenn er nicht gebraucht wird.

Oder aber Du möchtest den “Hochstuhl Baby” mit auf Reisen oder zu Oma und Opa nehmen.

Dann lassen sich der zusammenklappbare Hochstühle leicht im Auto transportieren.

Achte vor dem Kauf unbedingt auf Prüfsiegel wie etwas das GS-Siegel.

Diese Prüfsiegel bestätigen, dass der Stuhl für dein Kind besonders sicher ist und du dir keine Sorgen um die Sicherheit machen musst.

Und schau bitte, welches Zubehör beim Stuhl mitgeliefert wird.

So kann ein Sitzverkleinerer bei sehr kleinen Kindern eine echte Hilfe sein.

Mahlzeit im Baby-Hochstuhl

Wenn der Hochstuhl Baby dann bei Dir zuhause steht, dann ist die Zeit gekommen um gemeinsam am Esstisch zu sitzen und zusammen die Mahlzeiten einzunehmen.

Dein Kind wird die neue Perspektive lieben und mit großen Augen neugierig das Geschehen am Tisch beobachten.

Dein Liebling wir dann auch nach allem möglichen greifen wollen was auf dem Esstisch steht.

Dein Kind ist ganz heiß darauf selbst zu essen und es den anderen gleicht zutun.

Dabei lernt dein Kind von ganz allein die Verhaltensregeln am Esstisch.

Es ahmt das Verhalten nach und wenn du ihm Besteck, welches babygerecht ist, hinlegst, dann wird es versuchen selbst damit seine Mahlzeit einzunehmen.

Dein Kind wird auf jeden Fall einen sehr großen Spaß dabei haben.

Hochstuhl Baby – Ein Hochstuhl auf Reisen

Wenn Du mit deinem Kind eine Reise tust, dann sind transportable Hochstühle eine prima Sache.

So ein Mehrzweckhochstuhl lässt sich leicht zusammenklappen und im Auto verstauen.

So kann dein Schatz bei Oma und Opa mit am Tisch sitzen und hat seinen gewohnten Hochstuhl immer dabei.

Das gibt ihm Sicherheit und Geborgenheit..

Wenn es aber in den Urlaub geht und im Auto nur noch wenig Platz neben Kinderwagen, Babyreisebett und den vielen Koffern ist, dann kann ein Tischsitz eine gute Alternative sein.

Dieser wird einfach an der Tischkante befestigt und bietet deinem Kind ebenfalls einen sicheren Sitzplatz.

Noch mehr Stühle…

Alles zum Kinderhochstuhl findest Du hier. Zu den Infos zum Kinderstuhl aus Holz geht’s hier entlang.
Alles was Du zum Hochstuhl fürs Baby wissen solltest findest Du hier. Und zum Hochstuhl von Hauck findest du alles unter diesem Link.